Perca Nilotica faraónica
Figura de Pez del Nilo tallado en piedra natural
Material: Agata de musgo multicolor
Medidas; 17 cm. de largo
9 cm. de alto
3 cm. de ancho
Peso: 555 gramos
De los muchos ejemplares que se encontraron en el Nilo, muchos de ellos eran aptos para el consumo, destacan la perca nilotica, cyprinus benni, silurus should, silurus schilbe nilotivus, silurus bajad, silurus carmuth.
Algunos de ellos se respetaban sagrados en algunas zonas del país, como el oxirinco, el latus, el phagrus y el lepidotus. Los dos primeros dieron nombre a lugares geográficos.
La pesca era una gran industria en el Antiguo Egipto, a la vez que uno de los principales deportes y entretimientos. Sugiere redes de varios tipos, garfios y lanzas para coger los peces.
Estos peces se les conservaba para la mesa en estanques particulares que los señores egipcios pescaban para pasar el rato con una cuerda o saliendo a pescarlos, pinchándolos con un bidente, en un pequeño bote. Los pescadores comunales, que pescaban para poder vivir, empleaban redes.
Los peces se comen tanto frescos como salados. Los salados se abrían y se colgaban al sol. En épocas posteriores, el pescado fue considerado una comida impura y los sacerdotes no lo comían.
Pharaonischer nilotischer Barsch
In Naturstein geschnitzte Figur eines Nilfisches
Material: Mehrfarbiger Moosachat
Maßnahmen; 17cm. lang
9cm. Hoch
3cm. Breit
Gewicht: 555 Gramm
Von den vielen im Nil gefundenen Exemplaren waren viele zum Verzehr geeignet, besonders hervorzuheben sind der Barsch nilotica, cyprinus benni, silurus, silurus schilbe nilotivus, silurus bajad und silurus carmuth.
Einige von ihnen wurden in manchen Gegenden des Landes als heilig angesehen, wie zum Beispiel der Oxyrinco, der Latus, der Phagrus und der Lepidotus. Die ersten beiden gaben geografischen Orten Namen.
Die Fischerei war im alten Ägypten ein wichtiger Wirtschaftszweig und eine der wichtigsten Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Er schlägt Netze verschiedener Art, Haken und Speere vor, um die Fische zu fangen.
Diese Fische wurden für den Tisch in privaten Teichen gehalten, die die ägyptischen Herren zum Zeitvertreib mit einem Seil fischten oder hinausgingen, um sie zu fischen und sie mit einem Zweizack in einem kleinen Boot zu stechen. Kommunale Fischer, die ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei verdienten, verwendeten Netze.
Fisch wird sowohl frisch als auch gesalzen gegessen. Die salzigen wurden geöffnet und in die Sonne gehängt. In späteren Zeiten galt Fisch als unreines Lebensmittel und wurde von Priestern nicht gegessen.